Schwerpunkt Geschichte

Geschichte der Trift
Die Frutz ist schon seit Jahrhunderten die Energiequelle Rankweils. Im Gegensatz zu relativ konstant wasserführenden Bächen in anderen Gemeinden des Rheintals ist die Frutz jedoch eine etwas launische Diva, weil viele Hänge im Einzugsgebiet sehr steil abfallen und bei Niederschlägen der Wasserabfluss sehr rasch erfolgt. Dank ausgeklügelter Nutzung der Wasserkraft durch entsprechende Bauwerke gelang es jedoch schon früh, mit dem Wasser der Frutz das Gewerbe in Rankweil anzukurbeln.
mehr »Fotoalben

Ofenbau an der Frutz
Im Rahmen des Rankweiler Sommers an der Trift haben die KursteilnehmerInnen einen richtigen Steinofen gebaut und Brot gebacken. Durch den Kurs führte Erlebnispädagoge Johannes Bechtold.
mehr »Erlebnisweg Trift
Mit dem Flying Fox über den Bach, der Niederseilgarten überquert den Triftkanal und dabei noch etwas lernen? Das ist alle möglich beim Erlebnisweg Trift.

Ein Kunstwerk für die Trift

Tag des Denkmals an der Trift

Muntliger Steg ist fertiggestellt

Ich und mein Holz

Muntliger Steg wird erneuert

Tag des Denkmals an der Trift

Schule an der Trift – Rankweils grünes Klassenzimmer

Video-Rundgang durch Erlebnisweg Trift

Vandalismus bei der Triftanlage

Erlebnisweg Trift feierlich eröffnet

Triftanlage Rankweil: Zahlen, Daten, Fakten

Rechen der Triftanlage fertiggestellt

Großes Interesse an Trift-Geschichte

Betonpfeiler der Triftanlage werden erneuert
